
Null Bock auf Altersarmut und finanzielle Abhängigkeit?
Wir auch nicht! Deshalb gibt es bei uns in München am Freitag, den 24. Oktober 2025 den Nutzwert eines spannenden Finanz-Events mit dem Spirit eines Festivals. Alles an einem Tag! Wir machen dich fit, denn finanzielle Sicherheit ist kein Zufall.
Wir holen VordenkerInnen auf die Bühne und Top-ReferentInnen in die Masterclasses.
Bei den Kursen ist für jeden etwas dabei – ob Einsteigerin oder Fortgeschrittene.
Update vom 21. März: Hier findet ihr eine Übersicht der angebotenen Kurse!

Bei diesen Themen wollen wir dich fit machen:
Was muss ich zur Rente wissen? Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie finde ich den besten Broker und das günstigste Depot? Und worauf muss ich bei der Depot-Eröffnung achten? Und wie geht das eigentlich: Ordern an der Börse? Gibt es eine Anlagestrategie, die ich befolgen kann? Lauern dabei versteckte Kosten, die ich vermeiden kann? Welche Geldanlage bringt die meisten Zinsen? Was ist eigentlich eine technische und fundamentale Analyse und wie kann sie mir bei Investitionen und beim Trading an den Finanzmärkten helfen? Wie soll man überhaupt den richtigen ETF finden? Gibt es alternative Investments, lohnt es sich in Rohstoffe zu investieren? Wie kann ich Bitcoins und andere Kryptowährungen erwerben?
Wähle aus über 20 Masterclasses sechs Kurse aus!
Nach und nach werden wir hier das vollständige Programm präsentieren. Sobald das gesamte Programm bzw. die Programmplanung steht (spätestens im August), werden wir Dich per Mail benachrichtigen. Dann kannst Du deine Kurse auszuwählen. Bei der Akkreditierung am 24. Oktober bekommst du dann noch einmal deinen persönlichen Stundenplan mit Angabe der Veranstaltungsräume.
Zwei Wochen nach dem Money Day besteht die Gelegenheit, im Rahmen einer Online-Sprechstunde Fragen zu stellen, die vielleicht neu dazugekommen sind. Dieser Roundup ist am Mittwoch, 5. November 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Das Programm am Freitag, den 24. Oktober 2025, in München:
8:00 bis 9:00 Uhr: Erst einmal ankommen!
Bei der Akkreditierung erhältst du ein Namensschild mit deinem persönlichen Veranstaltungs-Fahrplan.
9:00 bis 10:00 Uhr: Los geht’s mit dem Panel auf der großen Bühne!
In dieser Runde entwerfen wir das große Finanzweltbild – die Basis für alles, was in den Masterclasses kommt. Konkret: Wir erklären, wie Staatsverschuldung, Inflation, Zinsen, Vermögenspreisinflation, Rentensystem etc. zusammenhängen und was das alles mit der individuellen finanziellen Planung zu hat.
10:00 bis 10:30 Uhr: Kleiner Pausensnack
Grundsätzlich hast du zwischen den Masterclasses immer eine Pause von einer Viertelstunde, die du nutzen kannst, deinen Flüssigkeitsspeicher aufzufüllen oder deine Nase zu pudern.
10:30 bis 11:15 Uhr: Masterclasses
11:30 bis 12:15 Uhr: Masterclasses
12:30 bis 13:30 Uhr: Lunch-Time!
Und die gibt es in der Eatery, dem zentralen Treffpunkt. Tagsüber genießen die TeilnehmerInnen hier in gemütlicher Atmosphäre das Pausen-Catering, ein Lunch oder einen Kaffee zwischendurch. Das Catering erfolgt durch „Bairisch Stew“. Am Abend verwandelt sich der Eatery-Bereich in die Money Day-Event-Fläche mit Bar.
13:30 bis 14:15 Uhr: Masterclasses
14:30 bis 15:15 Uhr: Masterclasses
15:15 bis 15:45 Uhr: Kleiner Break mit Snack und Getränken
15:45 bis 16:30 Uhr: Masterclasses
16:45 bis 17:30 Uhr: Masterclasses
17:45 Uhr: Zum Abschluss gibt die bekannte Hamburger Kulturwissenschaftlerin und Zeitgeist-Expertin Kirstine Fratz, inspirierende Einblicke in das Zeitgeist-Mindset und regt die TeilnehmerInnen dazu an, über ihre persönliche Situation hinauszublicken und aktuelle Entwicklungen neu zu denken. Sie zeigt, wie Frauen durch die Nutzung von Zeitgeist Dynamik ihre Möglichkeiten erweitern und die Herausforderungen von heute in Chancen für eine selbstbestimmte Zukunft verwandeln können. Mehr zu Kirstine Fratz findest du hier.
ab ca. 18:45 Uhr ist Networking angesagt
Du hast Großes geleistet und das muss gefeiert werden. Genieße den Abend mit guter Musik, Drinks und leckerem Essen von Dallmayr. Um 22.00 Uhr müssen wir alle TeilnehmerInnen dann leider nach Hause schicken.
Was der Spaß kostet, und was Du dafür erhältst:
In dem Moment, in dem du die Schwelle der Macherei in München überschreitest, kannst du dein Portemonnaie getrost in der Tasche lassen. Das Ticket beinhaltet nicht nur die Seminargebühren, sondern Speis & Trank (alkoholisch und nichtalkoholisch) all day long. Bis 22:00 Uhr.
Der Ticket-Preis beträgt 249 €.
Wir haben Platz für 330 Teilnehmerinnen!
Neugierig, in welcher coolen Location Du den renditestärksten Tag Deines bisherigen Lebens verbringen darfst? Dann schau mal hier…
Schreibt uns eine Mail, wenn ihr Fragen habt. Wir rufen euch auch gerne zurück, wenn ihr lieber mit uns sprechen möchtet: [email protected]